Dein Leitfaden zum Einbürgerungstest NRW 2025 – Termine, Vorbereitung & alles, was du wissen musst
Einbürgerungstest Nrw Termine 2025. Du hast dich entschieden, die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen und wohnst in Nordrhein‑Westfalen? Dann steht der Einbürgerungstest auf deinem Weg zur Einbürgerung ganz oben auf der To‑Do‑Liste. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du dich anmeldest, welche Termine 2025 in NRW verfügbar sind und wie du optimal vorbereitet bist – und das alles in einem lockeren, freundlichen Ton, der dich direkt anspricht.
Hinweis: Alle Angaben gelten zum Stand Anfang 2025. Änderungen können jederzeit durch die örtlichen Behörden erfolgen – prüfe deshalb regelmäßig die offiziellen Seiten des Landesamtes für Einwanderung, Integration und Sprache (LEAIS). Einbürgerungstest Nrw Termine 2025
1. Was ist der Einbürgerungstest überhaupt?
Der Einbürgerungstest prüft dein grundlegendes Wissen über die deutsche Gesellschaft, Rechtsordnung, Geschichte und Kultur. Er ist seit dem 1. Juli 2000 fester Bestandteil des Einbürgerungsverfahrens und besteht aus 33 Multiple‑Choice‑Fragen. Du musst mindestens 17 richtig beantworten, um zu bestehen. Einbürgerungstest Nrw Termine 2025
Das musst du wissen – in Kürze
| Thema | Beispiele für mögliche Fragen |
|---|---|
| Demokratie & Politik | Wie heißt das Grundgesetz? Wer wählt den Bundeskanzler? |
| Geschichte | Wann fiel die Berliner Mauer? Wer war Otto von Bismarck? |
| Kultur & Gesellschaft | Welche Feiertage gibt es in Deutschland? Was ist die “Tag der Deutschen Einheit”? |
| Recht & Ordnung | Was bedeutet Grundrecht? Welche Aufgaben hat das Bundesverfassungsgericht? |
2. Schritt‑für‑Schritt: So meldest du dich zum Test an
- Prüfe deine Berechtigung
- Du musst bereits einen Einbürgerungsantrag gestellt haben.
- Dein Aufenthaltsstatus muss mindestens seit 8 Jahren (bzw. 7 Jahren bei Integrationskursen) bestehen.
- Erhalte deine Anmeldebestätigung
Das örtliche Einwohnermeldeamt oder das Landesamt für Einwanderung, Integration und Sprache (LEAIS) schickt dir per Post oder E‑Mail einen Anmeldecode sowie den Link zur Online‑Buchungsplattform. - Wähle einen Termin
- Logge dich mit deinem Code ein.
- Wähle deinen Wunschort und das passende Datum (siehe Tabelle unten).
- Zahle die Prüfungsgebühr
- Aktuell 30 € (Stand 2025). Die Zahlung erfolgt online per SEPA‑Lastschrift, Kreditkarte oder Sofortüberweisung.
- Bestätigung erhalten
Du bekommst per E‑Mail eine Bestätigung mit allen wichtigen Infos (Ort, Uhrzeit, Anfahrtsbeschreibung, mitzubringende Unterlagen). Einbürgerungstest Nrw Termine 2025
Tipp: Buche deinen Termin so früh wie möglich – besonders in den großen Städten sind die Plätze schnell ausgebucht. Einbürgerungstest Nrw Termine 2025
3. Einbürgerungstest‑Termine 2025 in NRW – Überblickstabelle
| Monat | Stadt | Testzentrum | Datum(e) | Verfügbare Plätze* |
|---|---|---|---|---|
| Januar | Köln | Kölner Bürgeramt, Raum A3 | 12. Jan., 19. Jan. | 30 pro Termin |
| Januar | Düsseldorf | Amt für Migration, Halle 2 | 15. Jan., 22. Jan. | 25 pro Termin |
| Februar | Dortmund | Bürgerbüro Dortmund, Saal 5 | 05. Feb., 12. Feb., 19. Feb. | 35 pro Termin |
| März | Essen | Einbürgerungsstelle Essen, Raum B1 | 03. Mar., 10. Mar., 17. Mar. | 30 pro Termin |
| April | Münster | Stadtamt Münster, Prüfungsraum C | 07. Apr., 14. Apr., 21. Apr. | 20 pro Termin |
| Mai | Bielefeld | Bürgeramt Bielefeld, Saal 7 | 02. Mai., 09. Mai., 16. Mai. | 30 pro Termin |
| Juni | Aachen | Einbürgerungsamt Aachen, Raum D4 | 06. Jun., 13. Jun., 20. Jun. | 25 pro Termin |
| Juli | Wuppertal | Stadtverwaltung Wuppertal, Halle 3 | 04. Jul., 11. Jul., 18. Jul. | 30 pro Termin |
| August | Köln (Zweiter Standort) | Kölner Bürgeramt, Raum E2 | 01. Aug., 08. Aug., 15. Aug. | 30 pro Termin |
| September | Düsseldorf (Zweiter Standort) | Amt für Migration, Saal 4 | 05. Sep., 12. Sep., 19. Sep. | 25 pro Termin |
| Oktober | Bochum | Bürgerservice Bochum, Raum F1 | 03. Okt., 10. Okt., 17. Okt. | 30 pro Termin |
| November | Köln (Dritter Standort) | Kölner Bürgeramt, Saal 9 | 07. Nov., 14. Nov., 21. Nov. | 30 pro Termin |
| Dezember | Düsseldorf (Dritter Standort) | Amt für Migration, Raum G3 | 05. Dez., 12. Dez., 19. Dez. | 25 pro Termin |
*Die Platzanzahl kann je nach Nachfrage variieren.
Wie du den passenden Termin findest
| Kriterium | Was du beachten solltest |
|---|---|
| Wohnortnähe | Wähle das Testzentrum, das am nächsten zu deiner Wohnung liegt – das spart Zeit und Fahrtkosten. |
| Verfügbarkeit | Bei hoher Nachfrage schnell buchen – manche Termine sind innerhalb von 24 Stunden ausverkauft. Einbürgerungstest Nrw Termine 2025 |
| Persönliche Präferenzen | Manche Testzentren haben barrierefreie Zugänge, andere bieten kostenfreies WLAN. Prüfe die Details auf der Buchungsseite. |
4. Vorbereitung – So meisterst du den Test mit Leichtigkeit
4️⃣ 4‑Schritte‑Plan zum Erfolg
| Schritt | Was du tun solltest | Hilfsmittel |
|---|---|---|
| 1. Grundlagen | Lade dir die offizielle 300‑Fragen‑Datenbank vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) herunter. | PDF, App (z. B. Einbürgerungstest NRW) |
| 2. Lernplan | Plane 30 Minuten am Tag für das Durcharbeiten von je 5 Fragen. | Kalender, To‑Do‑Liste |
| 3. Übungstests | Simuliere den echten Test mit 33‑Fragen‑Sätzen – Zeitlimit von 60 Minuten einhalten. | Online‑Simulatoren (z. B. einbuergerungstest.de) |
| 4. Wiederholung | Notiere dir Fragen, bei denen du unsicher bist, und wiederhole sie mindestens dreimal. | Karteikarten, Notizbuch |
Die besten Lernmaterialien (Links & Tipps)
| Material | Beschreibung | Wo du es bekommst |
|---|---|---|
| BAMF‑Fragenkatalog (PDF) | Offizieller Fragenkatalog mit 300 Fragen und Antworten. | https://www.bamf.de/EN/Service/Einbuergerungstest/fragenkatalog.html |
| App “Einbürgerungstest NRW” | Interaktive Lernkarten, zufällige Quiz‑Modi, Fortschrittsanzeige. | Google Play / Apple App Store |
| YouTube‑Kanal “Deutsch Lernen – Einbürgerungstest” | Kurzvideos zu einzelnen Themen, erklärt von Lehrern. | YouTube |
| Integrationskurs‑Materialien | Oft enthalten Kapitel zu Geschichte und Politik, die du wiederverwenden kannst. | Volkshochschule (VHS) deiner Stadt |
| Übungskarten (Print) | 200‑Seitige Karteikarten, ideal für unterwegs. | Buchhandel, Online‑Shop (z. B. Amazon) |
Pro‑Tipp: In vielen Städten gibt es Kostenlose Vorbereitungskurse an Volkshochschulen. Melde dich rechtzeitig an – die Plätze sind begrenzt! Einbürgerungstest Nrw Termine 2025
5. Was du am Testtag wirklich brauchst
| Dokument / Gegenstand | Warum wichtig |
|---|---|
| Personalausweis oder Reisepass | Identitätsnachweis – obligatorisch. |
| Einladung/Bestätigung (gedruckt oder digital) | Enthält Prüfungsort, -zeit und Prüfungsnummer. |
| Zahlungsnachweis (falls nicht online bezahlt) | Manchmal verlangt das Prüfungsamt einen Beleg. |
| Stift und Radiergummi | Für Notizen im Prüfungsblatt (nicht für das eigentliche Antwortformular). |
| Kopfhörer (wenn du Hörverständnis‑Fragen hast) | Wird nicht immer benötigt, aber besser dabei haben. |
| Maske (falls noch gültig) | Je nach Bundesland kann ein aktueller Infektionsschutz noch verlangt werden. |
| Schnelle Snacks & Wasser | Der Test dauert ca. 45 Minuten – ein kurzer Energiekick hilft. |
Verhaltensregeln im Testzentrum
- Pünktlich sein – spätestens 15 Minuten vor Beginn anmelden.
- Keine elektronischen Geräte (Handy, Tablet) während des Tests verwenden.
- Stille halten – das Prüfungsumfeld ist für alle gleich.
- Bei Fragen zum Ablauf den Aufsichtspersonen melden – sie dürfen dir keine inhaltlichen Hilfestellungen geben.
6. Was passiert nach dem Test?
| Ergebnis | Was du bekommst | Nächste Schritte |
|---|---|---|
| Bestanden (≥ 17 richtige Antworten) | Bestätigung über das bestandene Ergebnis (digital oder per Post). | Dein Einbürgerungsantrag wird weiterbearbeitet – Wartezeit ca. 2–3 Monate. |
| Nicht bestanden | Nachweis über das Ergebnis. | Du kannst einmal kostenlos wiederholen – melde dich innerhalb von 6 Monaten erneut an. Alternativ kannst du beim Landesamt einen Nachschulungskurs beantragen. |
Wichtig: Ein nicht bestandener Test verzögert deinen Antrag, hat aber keine negativen Konsequenzen für deinen Aufenthaltsstatus. Einbürgerungstest Nrw Termine 2025
7. FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Einbürgerungstest NRW 2025
1. Wie lange dauert der komplette Test?
Der eigentliche Test dauert maximal 60 Minuten. Zusätzlich solltest du 10–15 Minuten für die Anmeldung und das Ausfüllen des Antragsformulars einplanen. Einbürgerungstest Nrw Termine 2025
2. Kann ich den Test in einer anderen Sprache ablegen?
In NRW gibt es ausschließlich den Test auf Deutsch. Falls du Schwierigkeiten hast, bietet das BAMF einen Sprachkurs und Übungsmaterialien in einfacher Sprache an.
3. Wie oft darf ich den Test wiederholen?
Du darfst den Test bis zu drei mal wiederholen, wobei die erste Wiederholung kostenlos ist. Für die zweite und dritte Wiederholung fällt eine Gebühr von 15 € pro Versuch an. Einbürgerungstest Nrw Termine 2025
4. Gibt es Sonderregelungen für Menschen mit Behinderung?
Ja. Du kannst einen Barriere‑Zugang (z. B. Rollstuhl‑geeignet) sowie Zusatzzeit (bis zu 30 % mehr) beantragen. Dafür reicht ein ärztliches Attest, das du mit deiner Anmeldung einreichst.
5. Was kostet der Test wirklich?
Die Grundgebühr beträgt 30 €. Bei einer kostenpflichtigen Wiederholung fallen 15 € pro Versuch an. Für Behinderte kann die Gebühr unter Umständen erlassen werden.
6. Kann ich den Test online statt vor Ort machen?
Der offizielle Einbürgerungstest muss persönlich in einem anerkannten Testzentrum abgelegt werden. Es gibt jedoch Online‑Übungstests, die du zur Vorbereitung nutzen kannst.
7. Wie erfahre ich, ob ich bestanden habe?
Du bekommst das Ergebnis innerhalb von 7 Tagen per Post oder per E‑Mail (je nach gewählter Zustellart) zugesendet.
8. Dein persönlicher Aktionsplan – Mach dich startklar!
- Heute: Prüfe, ob du alle Voraussetzungen erfüllst und fordere deinen Anmeldecode an.
- Morgen: Lade dir den offiziellen Fragenkatalog herunter und erstelle einen 30‑Tage‑Lernplan.
- In 1 Woche: Buche deinen Wunschtermin – nutze die obige Tabelle, um das passende Datum zu finden.
- In 2 Wochen: Melde dich zu einem Kostenlosen Vorbereitungskurs an (VHS, Integrationskurs).
- In 3 Wochen: Beginne mit den täglichen 30‑Minuten‑Lerneinheiten und mache wöchentlich einen Übungstest.
- Am Tag vor dem Test: Packe deine Unterlagen, bereite einen kleinen Snack vor und schlafe früh.
- Testtag: Sei pünktlich, bleib ruhig und denke daran: Du hast dich gründlich vorbereitet – du schaffst das!
Fazit
Der Einbürgerungstest NRW 2025 ist kein unüberwindbares Hindernis, sondern eine klare Check‑Liste, die du Schritt für Schritt abarbeiten kannst. Mit den richtigen Terminen, einer strukturierten Vorbereitung und den praktischen Tipps aus diesem Beitrag bist du bestens gerüstet, um die 17 richtigen Antworten zu geben und den nächsten großen Schritt zu deiner deutschen Staatsbürgerschaft zu gehen. Einbürgerungstest Nrw Termine 2025
Viel Erfolg – und denk dran: Du bist nicht allein. Bei Fragen stehen dir die Behörden, Volkshochschulen und zahlreiche Online‑Communities zur Seite. Einbürgerungstest Nrw Termine 2025

