Einbürgerungstest Termine in Hamburg – Dein kompletter Leitfaden
Einbürgerungstest Termine Hamburg. Die Einbürgerung ist ein großer Schritt: Du willst in Deutschland die Staatsbürgerschaft erlangen und damit alle Rechte und Pflichten eines deutschen Bürgers genießen. Ein zentraler Baustein des Verfahrens ist der Einbürgerungstest – eine Prüfung, die dein Wissen über das politische System, die Geschichte, die Kultur und das gesellschaftliche Zusammenleben in Deutschland prüft.
In Hamburg gibt es zahlreiche Termine, Behörden und Anlaufstellen, die dir bei der Anmeldung und Vorbereitung helfen. In diesem Beitrag führen wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, zeigen dir, wo du aktuelle Testtermine findest, welche Unterlagen du brauchst und welche häufigen Stolperfallen es gibt. Einbürgerungstest Termine Hamburg
1. Warum der Einbürgerungstest wichtig ist
Aspekt | Bedeutung für dich |
---|---|
Gesetzliche Vorgabe | Gemäß § 12 Absatz 1 des Staatsangehörigkeitsgesetzes (StAG) musst du den Test bestehen, um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten. |
Nachweis von Integration | Der Test bezeugt, dass du dich mit den grundlegenden Strukturen und Werten des Landes vertraut gemacht hast. |
Einfacher Ablauf | Nach Bestehen des Tests bekommst du ein Zertifikat, das du zusammen mit deinem Antrag bei der Ausländerbehörde einreichst. |
Keine Wiederholungsgebühr | Bei Nichtbestehen musst du den Test nicht erneut bezahlen – du kannst ihn kostenfrei wiederholen. |
2. Wer muss den Einbürgerungstest machen?
Kriterium | Pflicht |
---|---|
Aufenthaltstitel | Ja – du musst seit mindestens acht Jahren rechtmäßig in Deutschland leben (bei Ehepartnern von Deutschen reduziert sich die Frist auf drei Jahre). |
Deutschkenntnisse | Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). |
Mindestalter | 16 Jahre (Kinder bis 14 Jahre sind von der Prüfung ausgenommen). |
Keine Vorstrafen | Keine schwerwiegenden Straftaten, die eine Einbürgerung ausschließen könnten. |
Lebensunterhalt | Sicherer Lebensunterhalt ohne Sozialhilfe. |
Wenn du alle diese Voraussetzungen erfüllst, musst du den Test absolvieren – egal, ob du bereits einen Einbürgerungsantrag gestellt hast oder erst planst, ihn einzureichen. Einbürgerungstest Termine Hamburg
3. Wie du dich für den Einbürgerungstest anmeldest
- Termin finden – Die Stadt Hamburg stellt einen Online‑Katalog mit allen kommenden Testterminen bereit (siehe unten). Einbürgerungstest Termine Hamburg
- Anmeldung per Telefon oder Online‑Formular – Du kannst dich entweder über das Bürgerportal mein.hamburg.de oder telefonisch bei der jeweiligen Teststelle anmelden. Einbürgerungstest Termine Hamburg
- Bestätigung erhalten – Nach erfolgreicher Anmeldung bekommst du per E‑Mail oder Post eine schriftliche Bestätigung mit Datum, Uhrzeit und Prüfungsort. Einbürgerungstest Termine Hamburg
- Vorbereitung starten – Nutze die offiziellen Lernmaterialien (Frage‑ und Antwortsammlung, Lern‑App, Übungstests).
Tipp: Melde dich frühzeitig an! Die Plätze für die beliebtesten Termine (z. B. mittwochs ab 10 Uhr) sind schnell ausgebucht. Einbürgerungstest Termine Hamburg
4. Aktuelle Einbürgerungstest‑Termine in Hamburg (Stand: September 2025)
Teststelle | Adresse | Datum & Uhrzeit | Verfügbarkeit | Anmeldeschluss |
---|---|---|---|---|
Bürgerservice Hamburg‑Altstadt | Behrenstraße 6, 20095 Hamburg | 02.10.2025 – 09:00 | 8 von 30 Plätzen frei | 25.09.2025 |
Bürgerservice Hamburg‑Wandsbek | Wandsbeker Chaussee 75, 22087 Hamburg | 05.10.2025 – 13:30 | 15 von 30 Plätzen frei | 28.09.2025 |
Bürgerservice Hamburg‑Altona | Benderstraße 12, 22769 Hamburg | 09.10.2025 – 10:00 | 5 von 30 Plätzen frei | 01.10.2025 |
Bürgerservice Hamburg‑Harburg | Harburger Rathausstraße 4, 21073 Hamburg | 12.10.2025 – 14:00 | 20 von 30 Plätzen frei | 05.10.2025 |
Bürgerservice Hamburg‑Eimsbüttel | Eimsbütteler Straße 21, 22767 Hamburg | 16.10.2025 – 09:30 | 12 von 30 Plätzen frei | 09.10.2025 |
Hinweis: Die Tabelle ist ein Beispiel. Für die aktuelle Liste besuche die offizielle Seite der Stadt Hamburg: einbuergerungstest.hamburg.de/termine.
5. Was du am Testtag mitbringen musst
Dokument | Warum nötig? |
---|---|
Personalausweis oder Reisepass | Identitätsnachweis für die Prüfung. |
Einladung/Bestätigung | Nachweis des registrierten Prüfungstermins. |
Nachweis über Deutschkenntnisse (B1 Zertifikat) | Viele Prüfungsstellen verlangen den Nachweis vor Ort. |
Stift & ggf. Schreibunterlage | Die Prüfung wird am Computer abgelegt, aber du kannst Notizen machen. |
Angemessene Kleidung | Keine Uniformen oder sportliche Kleidung; Business‑Casual ist empfehlenswert. |
6. Aufbau und Inhalte des Einbürgerungstests
Der Test besteht aus 33 Multiple‑Choice‑Fragen. Du musst mindestens 17 Fragen richtig beantworten. Die Fragen decken vier Themenbereiche ab: Einbürgerungstest Termine Hamburg
Themenbereich | Prozentualer Anteil | Beispielthema |
---|---|---|
Politik & Demokratie | 25 % | Bundesverfassungsgericht, Wahlrecht |
Geschichte Deutschlands | 25 % | Wiedervereinigung, Weimarer Republik |
Recht & Gesellschaft | 25 % | Grundrechte, Sozialstaat |
Kultur & Leben in Deutschland | 25 % | Feiertage, Bildungssystem |
Jede Frage hat vier Antwortmöglichkeiten, von denen eine richtig ist. Die Prüfung dauert 30 Minuten. Du erhältst das Ergebnis sofort am Bildschirm. Einbürgerungstest Termine Hamburg
Pro‑Tip: Nutze die offizielle Lern‑App „EinbürgerungsApp“ (verfügbar für iOS und Android). Sie enthält über 300 Übungsfragen im gleichen Stil wie die echte Prüfung.
7. Vorbereitung – Die besten Lernressourcen
- Offizielles Fragen‑ und Antwortbuch – Erhältlich als PDF auf der Website der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb.de). Einbürgerungstest Termine Hamburg
- Online‑Übungstests – Auf einbuergerungstest.de kannst du kostenlos vollständige Probeklausuren absolvieren.
- Lern‑App „EinbürgerungsApp“ – Interaktive Lernkarten, Fortschrittsanzeige und Tagesaufgaben.
- Integrationskurse – Die Volkshochschulen (VHS) in Hamburg bieten spezielle Vorbereitungskurse an (z. B. VHS Hamburg – Kurs 1010). Einbürgerungstest Termine Hamburg
- Study‑Groups – In vielen Stadtteilen gibt es Lerngruppen, z. B. im Stadtteilzentrum Altona. Dort kannst du dich mit anderen Prüflingen austauschen. Einbürgerungstest Termine Hamburg
Ressource | Kosten | Verfügbarkeit | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|
Fragen‑ & Antwortbuch (PDF) | Gratis | Sofort download | Offizielle 300 Fragen, inkl. Erklärungen |
einbuergerungstest.de – Probetests | Gratis | 24/7 | Vollständige Tests, automatisches Scoring |
EinbürgerungsApp | Gratis (In‑App‑Käufe optional) | iOS/Android | Lernkarten, tägliche Mini‑Quizzes |
VHS Hamburg – Integrationskurs | € 180 (Förderung möglich) | Mehrere Termine pro Monat | Präsenzunterricht + Testvorbereitung |
Lernkreis Altona | € 20 (Beitrag) | Jeden Mittwoch | Austauschgruppe, gemeinsame Durchsprache von Fragen |
8. Was passiert, wenn du den Test nicht bestehst?
Ergebnis | Folge |
---|---|
Bestanden (≥ 17 richtige Antworten) | Du bekommst ein Zertifikat, das du zusammen mit deinem Einbürgerungsantrag einreichst. |
Nicht bestanden | Du kannst den Test einmalig kostenfrei wiederholen. Der Test wird innerhalb von vier Wochen nach dem ersten Versuch neu terminiert. Einbürgerungstest Termine Hamburg |
Mehrfaches Nichtbestehen | Es entstehen keine zusätzlichen Gebühren, jedoch kann eine erneute Anmeldung bis zu einem Monat dauern. Du solltest intensiver lernen – nutze zusätzliche Kurse oder private Nachhilfe. Einbürgerungstest Termine Hamburg |
Wichtig: Die Frist für den erneuten Versuch läuft nicht ab, solange du den Antrag noch nicht abgeschlossen hast. Du kannst also flexibel planen. Einbürgerungstest Termine Hamburg
9. Schritt‑für‑Schritt‑Checkliste – So vergisst du nichts
- Prüfe deine Voraussetzungen (Aufenthalt, Deutsch, Strafregister).
- Suche dir einen passenden Testtermin (Tabelle oben).
- Melde dich an (Online‑Portal oder telefonisch).
- Bestätige den Termin und drucke die Bestätigung aus.
- Lerne – mindestens 30 Stunden mit offiziellen Materialien.
- Bereite alle Dokumente vor (Ausweis, B1‑Zertifikat, Einladung).
- Komme pünktlich zum Prüfungsort – mindestens 15 Minuten vorher.
- Bestehe den Test (≥ 17 richtige Antworten).
- Fordere das Zertifikat an (oft direkt nach dem Test).
- Reiche das Zertifikat zusammen mit dem Einbürgerungsantrag bei der Ausländerbehörde Hamburg ein.
10. FAQ – Häufig gestellte Fragen
Frage | Antwort |
---|---|
Wie oft finden Einbürgerungstest‑Termine in Hamburg statt? | In der Regel wöchentlich mehrere Termine, je nach Auslastung der Teststellen. |
Muss ich für den Test extra bezahlen? | Nein, der Einbürgerungstest ist kostenfrei. Eventuelle Kosten entstehen nur für vorbereitende Integrationskurse. |
Kann ich den Test auf Englisch oder einer anderen Sprache ablegen? | Nein, die Prüfung ist ausschließlich auf Deutsch. |
Wie lange ist das Zertifikat nach dem Bestehen gültig? | Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig, solange du den Einbürgerungsantrag innerhalb von 12 Monaten nach Bestehen stellst. |
Was passiert, wenn ich am Tag des Tests krank werde? | Du musst die Teststelle sofort informieren. Ein neuer Termin wird kostenfrei vereinbart. |
Ist eine Wiederholung des Tests immer kostenlos? | Ja, du darfst den Test einmalig kostenfrei wiederholen. Bei weiteren Versuchen können Gebühren anfallen (nach aktuellem Stand nicht üblich). Einbürgerungstest Termine Hamburg |
Kann ich den Test selbstständig online ablegen? | Nein, die Prüfung muss in einer autorisierten Teststelle vor Ort stattfinden. Einbürgerungstest Termine Hamburg |
Wie hoch ist die Durchfallquote? | In Hamburg liegt die Quote bei etwa 12 % – also schaffen die meisten Teilnehmenden den Test beim ersten Versuch. |
Muss ich für die Einbürgerung einen Integrationskurs besuchen? | Nicht zwingend, aber empfohlen, weil er dich optimal auf den Test vorbereitet und deine Deutschkenntnisse verbessert. Einbürgerungstest Termine Hamburg |
Kann ich die Prüfung mit Hilfe eines Dolmetschers ablegen? | Nein, ein Dolmetscher ist nicht erlaubt. Der Test prüft dein eigenes Sprachverständnis. |
11. Fazit – Dein Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft
Der Einbürgerungstest ist kein riesiges Hindernis, sondern ein klar strukturierter Meilenstein auf dem Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft. Mit einer guten Vorbereitung, rechtzeitiger Terminbuchung und dem Blick auf die oben genannten Ressourcen wirst du ihn sicher bestehen. Einbürgerungstest Termine Hamburg
Dein nächster Schritt: Besuche noch heute das Online‑Portal der Stadt Hamburg, wähle einen für dich passenden Termin aus und melde dich an. Dann legst du den Grundstein für deine neue Identität als Hamburger – und das mit einem handfesten Zertifikat in der Hand. Einbürgerungstest Termine Hamburg
Viel Erfolg beim Lernen und beim Test!