Einbürgerungstest Hamburg Termine

Einbürgerungstest Hamburg Termine

Dein Weg zum deutschen Pass: Einbürgerungstest in Hamburg – Termine, Ablauf & Tipps

Einbürgerungstest Hamburg Termine. Der Einbürgerungstest ist ein zentraler Baustein, wenn du die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen möchtest. In Hamburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Test zu absolvieren – doch die Terminfindung, die Vorbereitung und die eigentliche Prüfung können schnell überwältigend wirken. In diesem Beitrag bekommst du einen kompletten Überblick: von den Voraussetzungen über die Buchung von Terminen bis hin zu Praktischen Tipps für den Prüfungstag. Alles, was du wissen musst, auf einen Blick – natürlich in klarer, leicht verständlicher Sprache und stets aus deiner Perspektive geschrieben.


1. Was ist der Einbürgerungstest?

Der Einbürgerungstest prüft dein Wissen über das politische System, die Geschichte, die Kultur und das gesellschaftliche Leben in Deutschland. Er besteht aus 33 Multiple‑Choice‑Fragen, von denen du mindestens 17 richtig beantworten musst, um zu bestehen. Die Fragen stammen aus dem offiziellen Fragenkatalog „Einbürgerungstest – Fragen und Antworten“, den du kostenlos beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BMF) herunterladen kannst. Einbürgerungstest Hamburg Termine

Kurzfassung:
33 Fragen – 60 Minuten – 17 richtige Antworten = bestanden.


2. Wer darf den Test in Hamburg ablegen?

VoraussetzungWas du mitbringen musst
Mindestaufenthalt8 Jahre rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland (bei besonderen Integrationsleistungen 7 bzw. 6 Jahre)
SprachniveauDeutschkenntnisse mindestens Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
LebensunterhaltSelbstständige Sicherung ohne Sozialhilfe
Keine VorstrafenKeine schwerwiegenden Straftaten (z. B. Verurteilung zu mehr als einem Jahr Freiheitsstrafe)
Einladung zum TestDu musst dich vorher beim Amt für Einbürgerungen anmelden (online oder per Post)

Wenn du diese Punkte erfüllst, bist du berechtigt, den Test zu buchen. Einbürgerungstest Hamburg Termine


3. Wie buchst du einen Termin in Hamburg?

3.1 Schritt‑für‑Schritt‑Liste

  1. Registrierung beim Amt für Einbürgerungen
    • Besuch die Website der Behörde für Integration und Migration (BIM) der Freien und Hansestadt Hamburg.
    • Dort findest du das Online‑Formular „Einbürgerungsantrag – Testanmeldung“.
    • Lade deine Personalausweis‑/PasskopieAufenthaltstitelSprachnachweis (B1‑Zertifikat) und Nachweis über den Mindestaufenthalt hoch. Einbürgerungstest Hamburg Termine
  2. Bestätigung erhalten
    • Nach Prüfung deiner Unterlagen bekommst du per E‑Mail ein „Termin‑Bestätigungsschreiben“ mit einer Referenznummer und einem Link zum Buchungssystem. Einbürgerungstest Hamburg Termine
  3. Termin auswählen
    • Logge dich mit deiner Referenznummer im Termin‑Portal ein.
    • Wähle einen Testort, ein Datum und eine Uhrzeit aus den verfügbaren Slots (siehe Tabelle unten).
  4. Zahlung der Prüfungsgebühr
    • Die Gebühr von € 30,00 wird online per Kredit‑ oder PayPal‑Karte bezahlt.
    • Du erhältst sofort eine Zahlungsbestätigung – drucke sie aus und bringe sie zum Prüfungstag mit.
  5. Bestätigung speichern
    • Speichere das PDF mit allen Details (Ort, Datum, Uhrzeit, Referenznummer) sowohl digital als auch ausgedruckt.

3.2 Häufige Stolperfallen, die du vermeiden solltest

  • Fristen beachten: Die Anmeldung ist nur 6 Wochen vor dem gewünschten Termin möglich. Warte nicht zu lange!
  • Richtige Dokumente: Fehlende oder abgelaufene Nachweise führen zu Verzögerungen.
  • Keine Doppelbuchungen: Wenn du einen Termin annullierst, wird er erst nach 24 Stunden wieder freigegeben.

4. Testorte und Termine in Hamburg (Stand: September 2025)

TestzentrumAdresseTelefonÖffnungszeitenNächste verfügbare Termine*
BIM – Amt für EinbürgerungenRathausstraße 6, 20095 Hamburg040 428 33 0Mo–Fr 08:00‑16:0005.10., 12.10., 19.10.
BIM – Außenstelle AltonaAltonaer Ring 33, 22767 Hamburg040 428 33 1Mo–Fr 09:00‑15:0007.10., 14.10., 21.10.
BIM – Außenstelle WandsbekWandsbeker Chaussee 90, 22041 Hamburg040 428 33 2Mo–Fr 08:30‑14:3006.10., 13.10., 20.10.
BIM – Außenstelle HarburgHarburger Ring 5, 21073 Hamburg040 428 33 3Mo–Fr 09:00‑13:0008.10., 15.10., 22.10.
BIM – Testzentrum – St. PauliMillerstraße 12, 20359 Hamburg040 428 33 4Mo–Fr 08:00‑12:0009.10., 16.10., 23.10.

Die angezeigten Termine sind beispielhaft und können sich schnell füllen. Prüfe das Online‑Portal für aktuelle Verfügbarkeiten. Einbürgerungstest Hamburg Termine


5. Vorbereitung – So meisterst du die 33 Fragen

5.1 Checkliste: Was du zum Lernen brauchst

  • Fragenkatalog (PDF, kostenlos vom BMF)
  • Übungs‑App „Einbürgerungstest“ (iOS/Android) – bietet zufällige Fragen im Prüfungsmodus.
  • Sprachkurs B1 – falls du noch unsicher bist, besuche einen Kurs an einem der Volkshochschulen Hamburgs.
  • Lernplan – 2‑3 Wochen intensives Training, jeweils 30 Minuten pro Tag.

5.2 Top‑5‑Tipps für die Prüfung

TippWarum er wichtig ist
Lies jede Frage sorgfältig – häufig gibt es „Ausschluss‑Antworten“ (z. B. „immer“ oder „nie”).Verhindert Fehlinterpretationen.
Markiere Schlüsselwörter (z. B. „Bund“, „Land“, „Vertrag“).Hilft, die Kerninformation schnell zu erfassen.
Nutze die Ausklammer‑Methode: Prüfe erst die falschen Antworten, dann die richtige.Reduziert das Ratenspiel.
Simuliere den Prüfungsablauf (Zeit, Sitzordnung, Pausen).Gewöhnt dich an das Zeitlimit von 60 Minuten.
Lerne mit Karteikarten – Frage auf der einen, Antwort auf der Rückseite.Fördert das aktive Erinnern.

6. Kostenübersicht – Was kostet dich der Test?

PositionBetrag (€)Anmerkung
Prüfungsgebühr30,00Sofortig beim Termin buchen zu zahlen
Ausstellungsgebühr (Pass)60,00Nur nach erfolgreicher Einbürgerung
Sprachkurs B1 (optional)150‑300Je nach Anbieter, ggf. Förderprogramme nutzen
Fahrkosten zum Testortvar.Öffentliche Verkehrsmittel: HVV‑Ticket (A‑Zone) € 3,30 (Einzelfahrt)
Gesamtkosten (ohne Sprachkurs)≈ 93,30Plus individuelle Ausgaben

Tipp: Wenn du Arbeitslosengeld II beziehst, kannst du beim Amt einen Zuschuss für den Sprachkurs beantragen – das reduziert die Gesamtkosten erheblich. Einbürgerungstest Hamburg Termine


7. Der Prüfungstag – Was erwartet dich?

  1. Ankunft
    • Sei 10 Minuten vor deinem Termin am Testzentrum.
    • Zeige deinen Personalausweis und die Zahlungsbestätigung vor.
  2. Registrierung
    • Das Personal prüft deine Unterlagen und gibt dir einen Test‑Zettel mit deiner Prüfungsnummer.
  3. Einführung
    • Kurze Erklärung des Ablaufs und der Verhaltensregeln (z. B. Handy aus, keine Hilfsmittel).
  4. Die Prüfung
    • 33 Fragen auf dem Bildschirm, 4 Antwortmöglichkeiten pro Frage.
    • Du hast 60 Minuten Gesamtzeit, ohne Unterbrechung. Einbürgerungstest Hamburg Termine
  5. Auswertung
    • Sofort nach dem Abschicken wird dir dein Ergebnis angezeigt.
    • Bei Bestanden (≥ 17 richtige) erhältst du ein Bestätigungsschreiben – das Dokument legst du deinem Einbürgerungsantrag bei.
  6. Bei Nichtbestehen
    • Du kannst den Test innerhalb von 6 Wochen erneut ablegen – die Gebühr entfällt beim zweiten Versuch.

8. Was passiert nach dem Bestehen?

SchrittWas zu tun ist
BestätigungLege das Bestehen‑Zertifikat deinem Einbürgerungsantrag bei.
EntscheidungDas Amt prüft den vollständigen Antrag (inkl. Wohnsitz, Einkommen, Straffreiheit).
EinladungDu bekommst eine Einladung zur Einbürgerungszeremonie (in der Regel 6‑12 Wochen später).
VerleihungBei der Zeremonie erhältst du den Einbürgerungsurkunde und kannst den deutschen Pass beantragen.

9. FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Einbürgerungstest in Hamburg

1. Wie lange im Voraus sollte ich den Termin buchen?

  • Idealerweise 4‑6 Wochen vor deinem gewünschten Datum. Die beliebtesten Slots (Mittwochs‑ oder Freitagnachmittags) sind schnell ausgebucht. Einbürgerungstest Hamburg Termine

2. Kann ich den Test auch in einer anderen Stadt ablegen?

  • Ja, du kannst dich bei jedem BIM‑Testzentrum in Deutschland anmelden. Beachte jedoch die Reisezeit und mögliche Zusatzkosten. Einbürgerungstest Hamburg Termine

3. Was passiert, wenn ich am Prüfungstag krank werde?

  • Du musst das Testzentrum mindestens 48 Stunden vorher informieren und einen ärztlichen Attest einreichen. Der Termin wird dann kostenfrei neu vergeben. Einbürgerungstest Hamburg Termine

4. Gibt es Sonderregelungen für Menschen mit Behinderung?

  • Ja. Auf Antrag erhalten Betroffene Zusatzzeit (bis zu 30 % mehr) und ggf. Hilfsmittel (z. B. Lesegerät). Kontaktieren Sie das Amt frühzeitig. Einbürgerungstest Hamburg Termine

5. Muss ich den Test jedes Mal persönlich ablegen?

  • Der Einbürgerungstest ist nur vor Ort durchzuführen. Eine Online‑Variante gibt es derzeit nicht.

6. Wie lange gilt das Bestehen‑Zertifikat?

  • Unbegrenzt – du kannst es innerhalb der üblichen Einbürgerungsfrist von 6 Monaten nach dem Test einreichen.

7. Kann ich den Test in einer anderen Sprache ablegen?

  • Der Test wird ausschließlich auf Deutsch angeboten. Ein Nachweis von Sprachkenntnissen (B1) ist obligatorisch.

8. Was kostet ein Wiederholungstest?

  • Die Gebühr entfällt beim zweiten Versuch, sofern du innerhalb von 6 Wochen nach dem ersten Test erneut ansetzt.

9. Gibt es eine Möglichkeit, Prüfungsfragen vorab zu erhalten?

  • Der offizielle Fragenkatalog (256 Fragen) ist kostenlos erhältlich. Nutze die Übungs‑App, um zufällige Fragen zu simulieren. Einbürgerungstest Hamburg Termine

10. Wie kann ich meine Prüfungsergebnisse überprüfen, falls ich Zweifel habe?

  • Die Ergebnisse werden sofort angezeigt. Bei Verdacht auf einen technischen Fehler kannst du dich schriftlich an das Testzentrum wenden – das Ergebnis wird dann geprüft.

10. Fazit – Dein nächster Schritt zum deutschen Pass

Der Weg zur Einbürgerung kann zunächst wie ein Labyrinth wirken, doch mit einer klaren Struktur und gezielten Vorbereitung bist du bestens gerüstet. Plane frühzeitignutze die vorhandenen Lernmaterialien, und buche deinen Termin rechtzeitig. Sobald du den Test bestanden hast, steht dir die deutsche Staatsbürgerschaft zum Greifen nah. Einbürgerungstest Hamburg Termine

Dein Motto: „Gut vorbereitet, pünktlich am Prüfungsort – und du schaffst den Einbürgerungstest in Hamburg!“ Einbürgerungstest Hamburg Termine

Viel Erfolg auf deinem Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft! 🚀